Nachrichten

Ernst-Abbe-Stiftung baut Kompetenzzentrum Chemie

Datum: 15.07.2013
Rubrik: Wissenschaft

Die Ernst-Abbe-Stiftung errichtet am Max-Wien-Platz ein Kompetenzzentrum Chemie. Heute wurde in Jena der Vertrag zur Finanzierung unterzeichnet. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 14,5 Millionen Euro. Forschergruppen der Universität und des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme Hermsdorf/Dresden werden Speicher entwickeln, die die umweltschädlichen Batterien ablösen. Eingesetzt werden sollen sie bei Akkus für Handys, Laptops, Autobatterien bis hin zur Speicherung von Lastspitzen in Kraftwerken. Begleitend werden Wissenschaftler und Ingenieure für die Forschung und die technologische Umsetzung in den Firmen ausgebildet. JenaTV berichtet ausführlich im JenaJournal am Dienstag. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neues Startup Biophelion

Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]

Zauberpilze erfinden Wirkstoff zweimal

Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Prof. Reichstein zum AGU Fellow gewählt

Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]