Seit Jahren forschen die Jenaer Sozialpsychologen über Kooperationen und Konflikte zwischen sozialen Gruppen. Dazu gibt es jedes Jahr einen internationalen Workshop, dessen 14. Auflage vom 5. bis 7. Juli 2013 auf Schloss Oppurg stattfindet. Das diesjährige Thema lautet: „The Puzzle of I and Me: Individual and Collective Perspectives on Self and Identity." Dabei geht es um das Rätsel des Selbst, das als Subjekt und als Objekt wie auch individuell und kollektiv auftreten kann. Zum aktuellen Workshop werden 40 Teilnehmer erwartet. Für impulsgebende Vorträge wurden die Australierin Kate Reynolds und der US-Amerikaner Colin W. Leach gewonnen. Weitere Gäste kommen aus Rumänien, England, Portugal, Polen, Schottland und Deutschland.
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !