Das Symposium „Ethnic Minorities and Holocaust Memory" wird vom 11. bis 13. Juli am „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts" veranstaltet. Veranstaltungsort sind die Rosensäle der Universität Jena. Die Erinnerung an die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden bildet zweifellos einen zentralen Bestandteil des Geschichtsbewusstseins und der politischen Kultur der Gegenwart - im vereinigten Deutschland ebenso wie in Israel und in den USA. Aber lässt sich dies auch für andere Länder und Regionen der Welt sagen? Die Forschungsgruppe „Global Holocaust? Memories of the Destruction of European Jews in Global Context", ein Kooperationsprojekt der Universitäten Augsburg, Vermont, Haifa und Jena, untersucht diese und ähnliche Fragen seit 2011. Im Fokus des Symposiums steht der Umgang ethnischer und anderer gesellschaftlicher Minderheiten und Interessengruppen mit der Erinnerung an den Holocaust. cd
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !