Ein Fernsehteam drehte für den internationalen TV-Sender „National Geographics TV" im Walpersberg bei Kahla eine Dokumentation. Der britische Regisseur Steve Morgan beleuchtet darin die Geschichte des ersten in Serie gebauten Düsenjägers, der Messerschmit Me 262. In dem 52-minütigen Film werden vordergründig die Produktionsstätten und -bedingungen in Deutschland gezeigt. Der Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg e.V. ermöglichte zusammen mit dem Bergamt Gera, am und im Berg zu drehen. Der Verein betreibt ein Dokumentationszentrum in Großeutersdorf, das die Geschichte des REIMAHG-Rüstungswerkes beleuchtet und aufarbeitet. Der Film wird in Deutschland im Spartenkanal von National Geographics voraussichtlich zwischen September und November zu sehen sein. cd
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Am 18. Juli 2025 feiert das Zeiss-Planetarium Jena seinen 99. Geburtstag – ein historischer Meilenstein... [zum Beitrag]
Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]
Am 9. Juli 2025 hat der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin turnusgemäß ein neues... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena laufen aktuell die jährlichen Wartungsarbeiten der technischen Anlagen. Vor Ort... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !