Nachrichten

Aufklärung zu Medikamententests in der DDR

Datum: 13.05.2013
Rubrik: Wissenschaft

Das Universitätsklinikum Jena will die Aufklärung der laut Medienberichten durchgeführten Medikamententests in der DDR unterstützen. Dazu beitragen soll eine Expertengruppe mit externer Unterstützung. An rund 50 Kliniken der DDR sollen solche Tests durchgeführt worden sein. In einem ersten Schritt werde es darum gehen müssen, entsprechende Informationen zu finden, zu sichern und aufzubereiten. Dem müsse eine genaue Bewertung folgen, sagt Prof. Dr. Klaus Höffken, Medizinischer Vorstand und Sprecher des Vorstandes. Eine vorbereitende Sitzung zur Etablierung der Arbeitsgruppe am Thüringer Universitätsklinikum ist in dieser Woche geplant. Derzeit liegen dem Klinikum keine Daten vor, in welchem Umfang Patienten zur Zeit der DDR an den damaligen Studien in Jena beteiligt waren. Geplant ist, kurzfristig eine Hotline für Betroffene einzurichten. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Prof. Reichstein zum AGU Fellow gewählt

Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Zauberpilze erfinden Wirkstoff zweimal

Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]