Jena ist Ostdeutscher Meister im Hochschuldebattieren. Bei den Ostdeutschen Meisterschaften setzten sich Severin Weingarten, Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach für die Debattiergesellschaft Jena durch. In der Finaldebatte debattierten die Teams zum Thema „Sollen Homosexuelle Paare das volle Adoptionsrecht erhalten?" Vorher mussten die Sieger in vier Vorrunden und dem Halbfinale nicht nur die besseren Argumente, sondern auch eine mitreißende Rhetorik an den Tag legen. Mit dem Sieg auf den Regionalmeisterschaften sicherten sich die Jenaer ein Extraticket zu den Meisterschaften im Deutschsprachigen Debattieren. Sie werden vom 30. Mai bis zum 2. Juni in München veranstaltet. Dort debattieren über 40 Debattierclubs aus Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. cd
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz-HKI in Jena hat bei pathogenen... [zum Beitrag]
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Apl. Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am 21. Juni mit der... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena feiert am 23. Juni gemeinsam mit den Partnerhochschulen das... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !