Nachrichten

Film über die Wiege der Grundschulbildung

Datum: 23.04.2013
Rubrik: Wissenschaft

Studenten der Universität Jena haben einen zehnminütigen Lehrfilm zur Gothaer Bildungsgeschichte erstellt. Unter der Leitung von Dr. Christine Freytag vom Institut für Bildung und Kultur setzten sie sich mit der Bildungspolitik im 17. Jahrhundert auseinander. Für die  Ausstellung „Gotha macht Schule - Bildung von Luther bis Francke wollten die Studenten einen eigenen Beitrag entwickeln. Sie haben sich mit der Geschichte des Gothaer Schulmethodus befasst, den Herzog Ernst der Fromme von Sachsen-Gotha-Altenburg nach dem 30-jährigen Krieg eingeführt hat. Die Gothaer Schulordnung von 1642 für das Elementarschulwesen war die erste, welche für ein gesamtes Herzogtum erlassen wurde. Vom Drehbuch über das Schauspielern bis hin zum Schnitt haben die Studenten alles selbst geplant. Die Filmszenen wurden von den Studenten in historischen Kostümen an Originalschauplätzen aufgenommen. Der Film wird zur Vernissage am 27. April um 14 Uhr in Gotha vorgestellt. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Zauberpilze erfinden Wirkstoff zweimal

Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Prof. Reichstein zum AGU Fellow gewählt

Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]