Das Arbeitsgericht Jena hat den Geschäftsbericht für 2012 vorgelegt. Im vergangenen Jahr wurden durch das Team um Direktor Thomas Hanke rund 1 400 neue Rechtsstreite bearbeitet. Damit erhöhte sich die Zahl neuer Klagen um knapp zehn Prozent im Vergleich zu 2011. Erhöht hat sich auch die Anzahl der erledigten Verfahren. Die Verfahrenslaufzeiten blieben mit durchschnittlich zweieinhalb Monaten in etwa gleich. Etwa zwei Drittel der Rechtsstreite wurden durch eine gütliche Einigung beendet.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2014 verliert Jena das Arbeitsgericht. Dann werden die Arbeitsgerichte Gera und Jena zu einem neuen Bezirk zusammengelegt. cd
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !