Nachrichten

Seniorenkolleg der Friedrich-Schiller-Universität startet

Datum: 15.10.2012
Rubrik: Wissenschaft

„Aspekte der Psychophysiologie des Schmerzes - von Theorie bis Therapie" ist der Titel der Auftaktveranstaltung des Seniorenkollegs 2012. Prof. Dr. Thomas Weiß wird am 23. Oktober um 16 Uhr in der Aula des Universitätshauptgebäudes über so genannte Phantomschmerzen und wie ihnen begegnet werden kann referieren. Bis Juni 2013 sprechen danach jeden Monat - jeweils mittwochs um 16 Uhr - Wissenschaftler der Universität Jena über durchaus kontroverse Themen aus ihrer Disziplin. So geht es zum Beispiel um die Stiftung als Problemlösungsmodell, die Situation der Gegenwartsliteratur nach 1989 oder einen internationalen Vergleich der Besteuerung von Unternehmensübertragungen. Das gesamte Programm des Seniorenkollegs kann dem gerade erschienenen Faltblatt, das im Universitätshauptgebäude ausliegt, entnommen werden. Außerdem ist es abrufbar unter: www.uni-jena.de/Seniorenkolleg.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]