Zum 1. Interkulturellen KUBB-Turnier am Donnerstag im KuBuS traten 17 Teams im Wikingerschach gegeneinander an. Im Rahmen der Interkulturellen Woche beteiligten sich mehr als 50 Bürger im Alter zwischen 10 und 70 Jahren. Die Herkunftsländer der Teilnehmer reichten von Afghanistan über Deutschland bis Weißrussland. Sieger waren am Ende die vier Medizinstudenten „Wikinger-Ginger". Die Kindersprachbrücke Jena e.V. und der KuBuS Jena als Veranstalter sind mit der Resonanz auf die Veranstaltung sehr zufrieden und wollen das Turnier im nächsten Jahr fortsetzten. Das Siegerteam hat sich bereit erklärt, auch wieder anzutreten und den erhaltenen Pokal als Wanderpokal zur Verfügung zu stellen. Die eingenommenen Teilnehmergebühren werden auf 100 € aufgerundet und an das Spendenkonto der Stadt Jena zugunsten der in Jena lebenden notleidenden syrischen Familien gespendet. fs
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !