Nachrichten

Abschluss der Kampagne „Auf die Plätze. Fertig. Traumjob!“ an der FH

Datum: 16.08.2012
Rubrik: Wissenschaft

Anja Hartmann, die Leiterin des Prorektoramtes der Ernst-Abbe-Fachhochschule hat heute den ersten Preis der diesjährigen Hochschulkampagne an den  glücklichen Gewinner Fabian Schubert übergeben. Der von ihm gestaltete Umhängebeutel „Student" erhielt im Rahmen der online-Abstimmung unter über 100 weiteren Entwürfen die höchste Bewertung von den  mehr als 3 000 abgegebenen Stimmen. Der Schüler des Carl-Zeiss-Gymnasiums hatte sich, wie er sagte, für seinen Entwurf von einem T-Shirt inspirieren lassen. Mit sichtlicher Freude nahm Fabian Schubert das von der MLP Finanzdienstleistungen AG gesponserte Apple iPad und eine DVD des Filmes "FH Jena ON AIR" entgegen. Die Vorbereitungen für die Kampagne 2013 laufen schon. Nach den „Reisenden Stühlen" von 2011 und den 2012 unter dem Motto "Pimp up your Bag" gestalteten Beuteln darf man auf die Aktionen im kommenden Jahr gespannt sein. Alle prämierten, sowie die übrigen eingereichten Entwürfe, sind auf der Homepage zu sehen: http://gostudy.fh-jena.de/

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]