Die Friedrich-Schiller-Universität Jena veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen des „Gründer -und Innovationscampus Jena-Weimar" eine „Ferienakademie zum Gründungsmanagement". Vom 24. bis zum 28. September erfahren Interessierte alles zum Thema Unternehmensgründung. Erfahrene Referenten aus der Beratungs- und Unternehmenspraxis vermitteln Know-how zu den Themenblöcken Businessplan, Marketing, Unternehmensfinanzierung, Organisation, Recht und Netzwerke. Highlight der Veranstaltung werden am 26. September die Geschichten sein, die erfolgreiche Gründer im Botanischen Garten erzählen. Die Besichtigung des Technologie- und Innovationsparks Jena rundet die fünftägige Veranstaltung ab. Informationen sowie Anmeldungen gibt es unter www.ferienakademie2012.de.
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !