Nachrichten

Kausalforscher aus aller Welt zu Gast an der Saale

Datum: 11.07.2012
Rubrik: Wissenschaft

Eine hochkarätig besetzte Fachtagung veranstaltet der Lehrstuhl für Methodenlehre und Evaluationsforschung der FSU Jena vom 24. bis 26. Juli 2012. Dann werden Kausalforscher aus aller Welt zum 4. interdisziplinären „Symposium on Causality" im Tagungszentrum der Universität, dem Alten Schloss Dornburg, erwartet.

Im Mittelpunkt der in englischer Sprache gehaltenen Tagung stehen die Analyse kausaler Effekte und kausale Mediationsmodelle. Für den interdisziplinären Workshop konnten, dank Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, renommierte Referenten gewonnen werden wie Phil Dawid (University of Cambridge, GB), Imai Kosuke (University of Princeton, USA) und Stephen West (Arizona State University, USA). Interessierte Wissenschaftler können sich noch bis zum 15. Juli zur Tagung anmelden. Die Anmeldung erfolgt über die Website der Tagung unter: http://www.metheval.uni-jena.de/projekte/symposium2012.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]