Fußballfans, die im Sommer zur Fußball-Europameisterschaft „EURO 2012" nach Polen und in die Ukraine reisen, können vor Ort auf den Jenaer Fanprojektleiter Matthias Stein als kompetenten Ansprechpartner bauen. Er wird die einheimischen stationären Fanbotschaften unterstützen sowie Streetwork im Stadion leisten. Seit der EM 1988 sind Teams der Fanprojekte mittlerweile bei internationalen Turnieren dabei, um den Fans mit Serviceangeboten und Hilfe zur Seite zu stehen. Die Aktionen der KOS zur Europameisterschaft 2012 werden unterstützt vom DFB und sind eingebunden in das internationale „Fans' Embassy"-Programm, das von der UEFA finanziert und vom europäischen Netzwerk Football Supporters Europe (FSE) koordiniert und durchgeführt wird.
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !