Die Volleyball-Damen der WG Jena haben am Dienstag bei der Zwischenrunde Ostdeutschland überragend gespielt. Die Gegnerinnen wurden teilweise mit über zehn Punkten Abstand vom Feld geschickt. Berlin 25-11 und 25-11; Dresden 25-13 und 25-14; Halle 25-15 und 25-17. Nur im Finale gegen Magdeburg musste ein dritter Satz gespielt werden, nachdem der 1. Satz auch deutlich an die Jenaerinnen ging: 25-9, 18-25 und 15-13. Somit wurde den doch zahlreichen Zuschauern noch ein spannendes Finale geboten. Magdeburg und Jena trafen auch zufällig in der letzten Runde aufeinander, so dass wirklich bis zum Ende offen war, wer den begehrten Startplatz für die Endrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaften ergattert. Die Endrunde findet vom 30.06. - 01.07.2012 in Chemnitz statt.
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !