Jenoptik blieb im 1. Quartal 2012 auf Kurs. Umsatz und Ergebnis konnten an das hohe Niveau des Vorjahres anknüpfen. „Wie erwartet, konnten wir nicht in allen Bereichen die hohen Vorjahreswerte übertreffen. Insgesamt haben sich unsere Geschäftsbereiche aber besser entwickelt, als Ende 2011 prognostiziert", fasste der Jenoptik-Chef Dr. Michael Mertin zusammen. Im Blick hatte er dabei die Entwicklung der Halbleiterausrüstungsindustrie, die weiterhin robust ist. Der Umsatz des Jenoptik-Konzerns stieg im 1. Quartal 2012 um 10,6 Prozent auf 137,7 Mio Euro (i.Vj. 124,5 Mio Euro), wobei alle drei Segmente zum Zuwachs beitrugen. Rund 63 Prozent des Umsatzes kamen aus dem Ausland (i.Vj. 61 Prozent).
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !