Kinder und Familien sind am Sonntag ins Jenaer Stadtmuseum eingeladen, um gemeinsam und spielerisch die aktuelle Sonderausstellung „Körperkämpfe. Jenaer Sportgeschichte(n)" zu entdecken. Die Familienführung beginnt 14 Uhr. Anschließend ) bietet der Jenaer Verein SV Optik zwischen 15 und 17 Uhr allen Kindern zwischen 8 und 12 Jahren die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung im Tischtennisspielen auszuprobieren. Eltern, Großeltern und andere Begleitpersonen können unterdessen an der Kugelbahn die ruhigste Hand des Tages ermitteln. Für Kinder ist der Eintritt frei. Eigene Tischtennisschläger können mitgebracht werden. cd
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Hannah Lehmann bekanntzugeben. Die... [zum Beitrag]
Science City Jena und Tyler Nelson gehen zukünftig getrennte Wege. Darauf verständigten sich die Thüringer... [zum Beitrag]
Science City verpflichtet mit dem 26-jährigen Joe Wieskamp einen variablen Flügelspieler, der zuletzt für... [zum Beitrag]
Die ersten Termine der easyCredit BBL stehen fest. Wie die Liga mitteilte, wird Science City Jena mit dem... [zum Beitrag]
Im ersten Spiel der neuen Regionalligasaison setzte sich der FC Carl Zeiss Jena beim SV Babelsberg 03 mit... [zum Beitrag]
Am Sonntag beginnt die Regionalligasaison des FC Carl Zeiss Jena mit einer Auswärtsfahrt nach Babelsberg.... [zum Beitrag]
Philipp Seidler, der im Januar die U19-Junioren des FC Carl Zeiss Jena als verantwortlicher Trainer... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena ist mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Nach dem... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !