Mit Beginn des Monats April übernimmt Dr. Frank Rühling neben seiner Aufgabe als Fachdienstleiter Kultur bei der Stadtverwaltung die Funktionen als Werkleiter des Eigenbetriebes Kultur- und Veranstaltungsmanagement und als Geschäftsführer der Gera Kultur GmbH. Durch die Führung aus einer Hand könnten Schnittstellen abgebaut und Aufgaben gebündelt werden, wie dies in der Verwaltungsstrukturreform vorgesehen ist. Dr. Frank Rühling ist in Gera geboren, 46 Jahre alt und verheiratet. Er studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Technischen Universität Berlin Philosophie und Germanistik und promovierte zum Realitätsbegriff von Novalis (Friedrich von Hardenberg). Von 1995 bis Oktober 2005 arbeitete er als Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadtverwaltung Gera. Im Oktober 2005 wechselte er als Kulturdirektor beziehungsweise Fachdienstleiter in den Kulturbereich. Während seiner bisherigen Tätigkeit bei der Stadtverwaltung meisterte er gemeinsam mit seinen Teams erfolgreich verschiedene verantwortungsvolle Projekte und Vorhaben der Stadt. Dazu gehörten unter anderem das Projekt Stadtkonzeption in den Jahren 1997/1998, die Öffentlichkeitsarbeit für das URBAN-Stadtentwicklungsprogramm der Europäischen Union 2001 bis 2006, er war für die Stadt Gera für die Aktivitäten im Bauhausjahr 2009 und im Dix-Jahr 2011 verantwortlich und leitet die Vorbereitung der Otto-Dix-Stadt für die Aktivitäten im van-de-Velde-Jahr 2013. Er vertritt die Stadt in verschiedenen Gremien, unter anderem dem Präsidium der Deutschen Kindermedienstiftung „Goldener Spatz" und der AG Kultur/Tourismus der Metropolregion Mitteldeutschland. Außerdem ist er Vorsitzender des Gera Tourismus e.V. und Vorstandsmitglied im Förderverein Kunsthaus Gera e.V.
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !