Nachrichten

Stand der Spielplatzsanierungen und „Flexiblen Fonds“

Datum: 14.11.2025
Rubrik: Politik

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und Investitionen auf Jenas Spielplätzen Auskunft gegeben. Die Stadt betreut derzeit 77 Spielplätze sowie fünf temporäre Sandkästen. Zusätzlich wurden im Rahmen der „Bespielbaren Stadt“ 19 Einzelspielgeräte installiert.

Seit 2021 wurden zahlreiche Anlagen teilweise oder vollständig erneuert, darunter das Marienwäldchen, der Bolzplatz am Kritzegraben und verschiedene Spielgeräte im Paradies. Neugestaltungen und Neubauten werden über das Dezernat 3 und dessen Investitionsmittel umgesetzt.

Güngör erkundigte sich insbesondere nach dem Stand der sogenannten „Flexiblen Fonds“, die der Stadtrat 2022 beschlossen hatte, um den Sanierungsstau schrittweise zu reduzieren. Das Budget für Vorschläge von Ortsteilräten sowie von Kindern und Eltern lag bei bis zu 100.000 Euro. Alle eingereichten Ideen stammen aus dem Jahr 2023 und werden seither sukzessive abgearbeitet, nachdem sie auf technische und finanzielle Machbarkeit geprüft wurden.

Bisher flossen rund 50.000 Euro in sieben kleinere Maßnahmen in verschiedenen Ortsteilen – darunter neue Tischtennisplatten, Schaukeln und ein behindertengerechtes Trampolin. Die Stadt betonte zudem, dass die Beteiligung von Kindern und Eltern ein fester Bestandteil der Planungsprozesse sei.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]