Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am 25. November 2025 zu Gast beim virtuellen „ZEISS Colloquium – Innovation Talks“. Er hält er einen Vortrag zum Thema „Sonnenforschung zwischen Himmel und Erde – fliegende Sonnenteleskope Made in Göttingen“.
Die Sonne stellt ein bedeutendes Forschungsfeld dar, das weit über die Astrophysik hinausreicht. Das Sonnenmagnetfeld und dessen Dynamik wirken unmittelbar auf den erdnahen Raum ein, und solare Ereignisse gewinnen für unsere hochgradig technisierte Zivilisation zunehmend an Relevanz. In seinem Vortrag geht Achim Gandorfer zentralen Fragen der Sonnenforschung nach: Wie lassen sich Magnetfelder in Millionen Kilometern Entfernung messen? Auf welche Weise kann die Rückseite der Sonne beobachtet werden? Und warum verlässt die ESA-Sonde Solar Orbiter die Ebene der Erdbahn?
Teilnahmelink und QR-Code zum Vortrag stehen unter www.zeiss.de/colloquium zur Verfügung. Der Vortrag wird aufgezeichnet und ist später unter www.zeiss.de/colloquium abrufbar.
Foto: ESA Standard Licence
Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]
Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]
Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]
Das Leben vieler Inuit auf Grönland war über Jahrtausende geprägt von einem regelmäßigen Rhythmus: Den... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung am 17. November 2025 feiert das Jena Center for Soft Matter (JCSM) der... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !