Nachrichten

Forscherteam für Zukunftspreis nominiert

Datum: 18.09.2025
Rubrik: Vermischtes

Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der Bundespräsident bekannt. Die Jenaer Forscher Dr. Mark Bischoff, Dr. Gregor Stobrawa und Dirk Mühlhoff wurden für ihr innovatives Augenlaserverfahren vorgeschlagen. Gemeinsam mit dem Team der Carl Zeiss Meditec AG entwickelten sie eine hochpräzise Technologie, die es Chirurgen ermöglicht, Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, mit oder ohne Astigmatismus, zu korrigieren. Die Methode erlaubt präzise Eingriffe ohne große Schnitte und verkürzt die Heilungszeit. Der mit 250.000 Euro dotierte Preis wird am 19. November von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen.

Foto: Deutscher Zukunftspreis/Ansgar Pudenz

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kundgebung gegen Wehrpflicht und...

Die Linksjugend Jena ruft gemeinsam mit weiteren Organisationen zu einer Kundgebung gegen die geplante... [zum Beitrag]

Bürgerreise am 3. Oktober

Ein Tag voller Kultur, Gemeinschaft und einzigartiger Erlebnisse erwartet die Teilnehmer der Bürgerreise... [zum Beitrag]

170 Jahre Freiwillige Feuerwehr...

Die Freiwillige Feuerwehr Vierzehnheiligen feierte am Samstag, 20. September, ihr 170-jähriges Bestehen.... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird saniert

Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]

Woche der Wiederbelebung 2025

Vom 22. bis 28. September 2025 beteiligt sich die Stadt Jena an der bundesweiten „Woche der... [zum Beitrag]

Motzen für die Demokratie

Am Samstag, den 27. September, verwandelt sich die Jenaer Innenstadt für einen Tag in einen besonderen Ort... [zum Beitrag]

Lobedaer Herbstfest am Samstag

Am Sonnabend, 27. September, lädt der Ortsteilrat Lobeda zum traditionellen Herbstfest auf den... [zum Beitrag]

Goetheschule – Ortsteilrat Winzerla...

Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]

Fahrradauktion

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 26. September, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]