Am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr ist eine Trinkwasser-Hauptversorgungsleitung, die vom Wasserwerk Drackendorf nach Südwesten führt, in Burgau im Bereich der Straßenbahnbrücke über die Saale gebrochen. In der Folge waren etwa 12.000 Einwohner im Bereich Göschwitz, Ringwiese, Winzerla und Ammerbach für wenige Stunden ohne Trinkwasserversorgung.
Ein als Bereitschaft gebundenes Tiefbauunternehmen begann umgehend mit der Reparatur der schadhaften Leitung. Unterdessen nahmen die Stadtwerke Jena Netze Umschaltungen im Versorgungsnetz vor, so dass die betroffenen Stadtteile nun über Wasser von der Thüringer Fernwasserversorgung und dem Wasserwerk Burgau mitversorgt werden können.
Foto: pixabay
Am Dienstag, 1. Juli, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Die Fahrraddemo... [zum Beitrag]
Die Jenaer Tourist-Information bleibt am Dienstag, 12. August, wegen einer Havarie für den restlichen Tag... [zum Beitrag]
In Burgau kam es am Dienstag, 2. September, in direkter Nähe zur Saale gegen 20:00 Uhr zum Bruch einer... [zum Beitrag]
Für den 1. und 2. Juli sagt der Deutsche Wetterdienst in Jena Temperaturen über 30 Grad und einen hohen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28. Juni 2025, kann es in der Zeit von etwa 20:00 bis 22:30 Uhr im Jenaer Stadtgebiet sowie in... [zum Beitrag]
Bei einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung wurden im mit Fernwasser versorgten Netz coliforme... [zum Beitrag]
Die Trinkwasserversorgung im Jenaer Ortsteil Ziegenhain ist seit 15:30 Uhr wieder vollständig hergestellt.... [zum Beitrag]
Am Freitag, 15. August 2025, hat die Thüringer Fernwasserversorgung den Zweckverband JenaWasser darüber... [zum Beitrag]
In der Nacht auf Mittwoch kam es in der Max-Steenbeck-Straße 2 in Winzerla zu einem Wohnungsbrand. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !