Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in Lichtenhain fort. Zur Anbindung der neuen Trafostation in der Lützowstraße werden auf einer Länge von rund 400 Metern Niederspannungskabel bis zur Mühlenstraße Nr. 44 neu verlegt.
Gearbeitet wird im ersten Abschnitt im Bereich zwischen den Hausnummern 90 und 108. Dafür wird die Mühlenstraße von Ulrichweg bis zur Einmündung Lützowstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert sowie ein Behelfsgehweg eingerichtet. Die Zufahrt für Anwohner und Rettungsfahrzeuge bleibt gewährleistet. Die Bauarbeiten im gesamten Bereich sollten bis Jahresende abgeschlossen sein.
Foto: pixabay
Am Dienstag, 7. Oktober, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am 20. Oktober mit der Sanierung eines Teilabschnitts der Buchaer Straße.... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Wegen Fräsarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße fährt die Straßenbahnlinie 2 von Montag, 6. Oktober, bis... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen am Löbdergraben ist abgeschlossen. Ab Mittwoch kann nun auch die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !