Nachrichten

Moderne Ampeltechnik regelt Verkehr an Karl-Liebknecht-Straße

Datum: 16.10.2025
Rubrik: Verkehr

An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach einer Einwohneranfrage von Jan Philipp Poths erläutert Dezernent Dirk Lange die Funktionsweise der Ampel. Die Anlage arbeitet mit einem Kamerasystem, das Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger automatisch erkennt und den Verkehr entsprechend steuert. Ziel ist ein sicherer und flüssiger Verkehrsablauf.

Zu Beginn habe das System zu empfindlich reagiert. So lösten auch Passanten, die lediglich vorbeigingen, ein Signal aus. Inzwischen wurden die Erkennungszonen verkleinert und die Reaktionszeiten angepasst. Die Verkehrsströme werden nun so gesteuert, dass fließender Verkehr nicht durch kurzfristige Anfragen unterbrochen wird. Fußgänger erhalten ihre Grünphase erst, wenn sich eine passende Lücke ergibt; auf der anderen Seite bleibt die Grünphase bei größeren Gruppen, etwa Schulklassen, automatisch länger aktiv.

Laut Stadtverwaltung bietet die neue Technik viele Vorteile gegenüber älteren Systemen: Sie lässt sich flexibel anpassen, um neue Verkehrsbedingungen oder Funktionen zu berücksichtigen, und kommt ohne aufwändige Eingriffe in den Straßenbelag aus.

Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

A4 bei Stadtroda - Angepasste...

Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]

Schienenersatzverkehr nach Jena-Ost

Wegen Fräsarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße fährt die Straßenbahnlinie 2 von Montag, 6. Oktober, bis... [zum Beitrag]

Leitungsbau in Jena-West

Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]

Nahverkehr – Gleisarbeiten am...

Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]

Jede gute Beziehung braucht einen...

Am Dienstag, 7. Oktober, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat... [zum Beitrag]

Bauarbeiten am Löbdergraben beendet

Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen am Löbdergraben ist abgeschlossen. Ab Mittwoch kann nun auch die... [zum Beitrag]

Sanierungsbeginn Buchaer Straße

Der Kommunalservice Jena beginnt am 20. Oktober mit der Sanierung eines Teilabschnitts der Buchaer Straße.... [zum Beitrag]

Gleisbau am Burgaupark

Aktuell läuft im Bereich des Burgauparkes der barrierefreie Ausbau der Umsteigestelle zwischen Bus und... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkungen auf A4 und A9

Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]