Nachrichten

Fragestunde des Stadtrates

Datum: 30.04.2025
Rubrik: Politik

In der Fragestunde der Stadtratssitzung am Dienstag erkundigte sich der Winzerlaer Ortsteilbürgermeister Markus Meß nach dem Stand zur Aufstellung von Taubenhäusern im Stadtteil. Laut Dezernent Dirk Lange sei bisher kein geeigneter städtischer Standort gefunden worden. Gespräche mit privaten Eigentümern liefen, etwa im Zusammenhang mit Sanierungsprojekten. Auf WBS-70-Gebäuden sei die Umsetzung laut Lange schwierig, da der Transport von rund 100 Kilogramm Taubenkot jährlich sowie des Taubenfutters durch die engen Luken kaum praktikabel sei.

Petra Teufel (FDP) erkundigte sich nach dem aktuellen Stand der Planungen für das Bachstraßenareal. Sie wollte wissen, ob die legalen Graffitiflächen am Lommerweg erhalten bleiben und ob die Abbe-Stiftung die Handwerkerhäuser in der Zeiß-Straße unabhängig vom Gesamtvorhaben sanieren könne. Dezernent Dirk Lange verwies auf das städtebauliche Entwicklungskonzept, das Ende des Jahres vorgestellt werden soll. Eine vorgezogene Sanierung durch die Abbe-Stiftung sei laut Lange derzeit nicht geplant. Lena Saniye Güngör (Die Linke) berichtete aus dem Landtag, dass die Friedrich-Schiller-Universität die Sanierung des ehemaligen Unihauptgebäudes am Fürstengraben 23 für das neue Exzellenzcluster „Imaginamics“ priorisiere. Laut Ministerium sei dieses Vorhaben inzwischen Teil der vom Kabinett am 8. April 2025 beschlossenen Fortschreibung der mittelfristigen Hochbauplanung des Landes.

Foto: JenaTV

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]