Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem Carl-Zeiss-Platz und der Katharinenstraße eine Fahrradstraße einzurichten.
Wie genau funktioniert eine Fahrradstraße? Was ist aus Sicht der Anwohner in der Jahnstraße und der Talstraße wichtig, wo eine Fahrradstraße eingerichtet werden soll? Was ist für jene relevant, die diese Straße künftig mit dem Rad benutzen möchten? Um diese Fragen soll es an einem Stand im Rahmen des Maifestes auf dem Jahnplatz gehen. Am Donnerstag, 1. Mai 2025, werden Kai Ostermann (Koordinator Bürgerbeteiligung), Petra Schmidt (Fachdienst Mobilität) und Ulrike Zimmermann (Radverkehrsbeauftragte) zwischen 11:00 und 16:00 Uhr an der Einmündung Fromannstraße / Jahnplatz vor Ort sein, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Foto: pixabay
Folkmusik, Country, Bluegrass, Blues, Rock, aber auch Kunst und Schauvorführungen, die Einblick geben in... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !