Nachrichten

Doppelhaushalt 2025/2026 genehmigt

Datum: 23.04.2025
Rubrik: Politik

Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2025/2026 der Stadt Jena abschließend geprüft und genehmigt.

Das Haushaltsvolumen umfasst 2025 Auszahlungen von 499 Millionen Euro und im Jahr 2026 von insgesamt 502 Millionen Euro. Allein Kommunale Immobilien Jena plant in diesen beiden Jahren Investitionen in Höhe von 79,8 Millionen Euro – unter anderem für die Gemeinschaftsschule Erlanger Allee und den Sportplatz Winzerla. Hinzu kommen Investitionen des Kommunalservice Jena in Höhe von 62,4 Millionen Euro für beide Jahre, beispielsweise für die Straßenbahnverlängerung nach Zwätzen oder die Forstwegbrücke.

Mit der Haushaltsgenehmigung kann die Stadt Jena nun zentrale Investitionen realisieren und die umfangreichen freiwilligen Leistungen weitestgehend auf dem bisherigen Niveau erhalten. Gleichzeitig hat das Landesverwaltungsamt deutlich gemacht, dass die Stadt im fünfjährigen Planungszeitraum mit einer angespannten Liquiditätslage rechnen muss und daher alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen sollte, um dem entgegenzuwirken.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Initiative „Nimm Platz“ soll starten

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]

Neugestaltung Emil-Höllein-Platz

Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße

Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Bahnhaltepunkt Zwätzen soll...

Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]

Kundgebung – Unterstützer forderten...

Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]

Weitere Ergebnisse der Stadtratssitzung

In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als... [zum Beitrag]

Neues Philharmonie Probenzentrum

In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]

Fragestunde des Stadtrates

In der Fragestunde der Stadtratssitzung am Dienstag erkundigte sich der Winzerlaer Ortsteilbürgermeister... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !