Nachrichten

Stadtwerke Energie investieren in Wasserstoff-Startup Energy13

Datum: 28.03.2025
Rubrik: Wirtschaft

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt. Damit engagieren sie sich aktiv in der Entwicklung neuer Technologien zur Produktion und Speicherung von Wasserstoff. In der kommunalen Wärmeplanung für Jena gibt es bereits Prüfgebiete, um den möglichen Einsatz zu analysieren.

Energy13 wurde 2022 gegründet. Ihr Ansatz: Regenerative Energien nachhaltig und effizient speicherbar zu machen, sie anschließend sicher zu transportieren, dann bedarfsgerecht vor Ort einzusetzen und somit der Energiewende die „Molekülwende“ hinzuzufügen. Grundlage dafür ist ein innovatives Verfahren, bei dem Aluminium als Energieträger genutzt wird. Durch eine gezielte Reaktion mit Wasserdampf bzw. CO2 entstehen Wasserstoff und Wärme – eine Kombination, die großes Potenzial für industrielle Anwendungen bietet.

Foto: Stadtwerke Jena GmbH

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zehn Jahre Standortbarometer für den...

Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]

ZEISS kooperiert mit britischem...

ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]

Funkloch geschlossen

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

KI-Unterstützung für Sicherheit der...

Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]

IHK-Angebote für Gründer und...

Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]