Der Kreistag des Saale-Holzland-Kreises hat am 26. März mit deutlicher Mehrheit den Nachtragshaushalt des Landkreises für 2025 beschlossen. Der Etat umfasst insgesamt rund 156 Millionen Euro. Im Vermögenshaushalt erhöht sich das Investitionsvolumen gegenüber dem ursprünglichen Plan um rund 850.000 Euro. Allein im Bereich Schulen werden in diesem Haushaltsjahr insgesamt 8,1 Millionen Euro investiert. Schwerpunkte sind dabei der Neubau der Grundschule in Orlamünde, die neue Turnhalle an der Grundschule in Stiebritz sowie ein neues Hortgebäude an der Friedensschule in Kahla.
Weitere 2,8 Millionen Euro für Baumaßnahmen fließen unter anderem in die Kreisstraßen. Hier beginnt in diesem Jahr der grundhafte Ausbau der Kreisstraße 208 Kahla - Bibra mit Rad- und Gehweg sowie die Straßensanierung der Kreisstraße 190 Coppanz.
In den Brand- und Katastrophenschutz investiert der Saale-Holzland-Kreis 2025 rund 1,2 Millionen Euro. Hierfür werden u.a. mehrere neue Fahrzeuge angeschafft, darunter Mannschaftstransportwagen für Camburg, Kahla und Eisenberg, zwei Einsatzwagen für Camburg und Stadtroda sowie ein Rüstwagen für Hermsdorf. Der Landkreis hat dafür Fördermittel beim Land beantragt.
Im Verwaltungshaushalt fließen mit 52 Prozent mehr als die Hälfte der Gesamtausgaben in die Soziale Sicherung. Die Ausgaben in diesem Bereich sind mit dem Nachtragshaushalt um 1,8 Millionen auf insgesamt 81,2 Millionen Euro gestiegen. Weitere Kostenanstiege sind vor allem den Folgen des Ukraine-Krieges und allgemeiner Preissteigerungen geschuldet.
Demgegenüber steht eine weiterhin ungenügende Einnahmesituation hinsichtlich des Kommunalen Finanzausgleichs. Der Landkreis erhält zwar 230.000 Euro Mehreinnahmen aus dem sogenannten Mehrbelastungsausgleich, aber bei den Schlüsselzuweisungen rund 1,4 Millionen weniger als erwartet.
Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !