Nachrichten

Hightech-Geräte stärken Reproduktionsforschung

Datum: 04.03.2025
Rubrik: Wissenschaft

Das Zentrum für Frühschwangerschaft und Reproduktive Gesundheit Jena (CEPRE) gehört zu den fünf interdisziplinären Nachwuchszentren in Deutschland, die mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Aspekte der menschlichen Fortpflanzung untersuchen. Acht Nachwuchswissenschaftler und ihre Arbeitsgruppen starteten im vergangenen Jahr ihre Forschungsprojekte am Universitätsklinikum und der Universität Jena. Eine zusätzliche Investitionsförderung ermöglichte die Anschaffung modernster Labortechnik im Wert von über einer Million Euro. Dazu gehören ein 3D-Live-Mikroskop zur Echtzeitbeobachtung von Gebärmutterschleimhautzellen, ein Analysegerät für Bio- und Nanopartikel sowie ein Pipettierroboter. Neben der Forschungsarbeit umfasst das CEPRE-Konzept ein Qualifizierungsprogramm.

Weitere Informationen: www.uniklinikum-jena.de/cepre

Foto: Pacheco/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forschung für Fusionskraftwerke

Im Forschungsprojekt SHARP werden Hochleistungsspiegel für lasergetriebene Fusionskraftwerke entwickelt.... [zum Beitrag]

Kunststoff-Recycling – Verfahren zur...

[zum Beitrag]

Glasfaser für die Zukunft

Anwendungen wie autonomes Fahren oder 6G-Mobilfunk fordern Glasfasernetze heraus. Forschende des... [zum Beitrag]

Verborgene Verbündete

Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie und der Universität Kiel berichten in einer... [zum Beitrag]

Gravitationswellen mit Glas messen

Das Einstein-Teleskop soll ab 2035 Gravitationswellen in einer bisher ungekannten Genauigkeit erforschen.... [zum Beitrag]

Neue Organisationseinheit am FLI

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena verstärkt seine Expertise in der Forschung mit dem... [zum Beitrag]

Muschelkrebse geben Auskunft über...

Vor allem von Menschen intensiv genutzte Gewässer, wie Flüsse, Seen und Küsten, sind in unterschiedlichem... [zum Beitrag]

Jugend forscht: Regionalsieger in...

Die Gewinner des zwölften Regionalwettbewerbs Jena von „Jugend forscht“ stehen fest. Insgesamt wurden elf... [zum Beitrag]

Forschungsprojekt zur Wahrnehmung...

Ein Team der Friedrich-Schiller-Universität hat umfangreiche Datensätze zur menschlichen Wahrnehmung von... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.03.2025

Sendung vom 14.03.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.03.2025

Sendung vom 12.03.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 10.03.2025

Sendung vom 10.03.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !