Nach Geruchsbeschwerden im Oktober 2023 erfolgten umfangreiche Messungen im Juni und Oktober 2024. Zusätzlich wurde auch ein Vollanalyse des Trinkwassers durchgeführt, was unbedenkliche Werte zeigte. Zunächst wurden Luftproben genommen, die in einigen Räumen erhöhte Naphtalinwerte nachwiesen. In einem Fachraum überschritten die Konzentrationen unter simulierten Nutzungsbedingungen den gefahrenbezogenen Richtwert II minimal. Auch in zwei weiteren Räumen lagen die Werte über dem hygienischen Richtwert, sanken jedoch nach intensiver Lüftung. Diese Messwerte bedeuten keine akuten Gesundheitsgefährdungen, legen aber unverzügliches Handeln nahe. Dazu gehören ein erhöhter Lüftungszyklus und der Einsatz von geeigneten Luftreinigern.
Zur weiteren Ursachenforschung empfahl das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz Kernbohrungen in den belasteten Räumen. Diese fanden im Januar 2025 statt. Dabei wurden teerhaltige Bodenmaterialien als wahrscheinliche Emissionsquelle für das Naphthalin entdeckt. Dieses Material war zur Bauzeit der Schule 1964/65 Standard als Sperrschicht im Boden.
Mit der Schulleitung und KIJ wird nun ein Raumkonzept erstellt, das einen raschen Austausch der belasteten Fußböden ermöglicht.
Das SBSZ Jena-Göschwitz steht im Zeichen internationaler Begegnungen und kulturellen Austauschs. Im Rahmen... [zum Beitrag]
Am Montag, 24. März, hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche fünf Feuerwehr-Anwärter vereidigt. Mit der... [zum Beitrag]
Die Staatliche Grundschule „Friedrich Schiller“, Europaschule, lädt am Samstag, den 29. März 2025, von... [zum Beitrag]
Am 25. April 2024 findet der diesjährige Girls´Day und Boys´Day statt. Gesucht werden Unternehmen und... [zum Beitrag]
Am 14. März öffnete das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena seine... [zum Beitrag]
Lesen ist eine wahre Superkraft! Unter diesem Motto haben der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen... [zum Beitrag]
Nach fünfjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Am 24. März 2025 fand in der Ernst-Abbe-Bücherei... [zum Beitrag]
Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls’Day und Boys’Day öffnet jungen Menschen... [zum Beitrag]
Für chemiebegeisterte Schüler heißt es am 26. März 2025 all ihr Wissen über Formeln und Gleichungen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !