Die öffentliche Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung am Dienstag, 18. Februar, ab 18:00 Uhr im Volksbad kann im Livestream verfolgt werden. Dieser wird von JenaTV bereitgestellt und kann über jena.de/waermeplanung abgerufen werden.
Für Bürger, die sich vor Ort im Volksbad informieren wollen, folgt auf die Vorstellung des Entwurfs der Kommunalen Wärmeplanung eine offene Fragerunde und Diskussionsmöglichkeit. Als Ansprechpartner werden neben Vertretern von Stadtverwaltung, Stadtwerken Jena und dem Hamburg Institut auch die Landesenergieagentur ThEGA und die Kreishandwerkerschaft vor Ort sein.
Grafik: Stadt Jena/JenaTV
Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]
Der SaalePUTZ geht in die 18. Runde. Wie in den Vorjahren lädt die Bürgerstiftung erneut alle... [zum Beitrag]
Am Samstag ging es dem Müll an und in der Saale an den Kragen. Denn beim 18. Saaleputz versammelten sich... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 20. Februar, wird im Stadthof in Alt-Lobeda die Fällung einer Kastanie sowie... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat kürzlich als erste Kommune in Ostdeutschland eine Klimaschutzagentur gegründet. Die... [zum Beitrag]
Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung... [zum Beitrag]
Die Produktion von Zement ist allein für 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um nachhaltig... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. März, findet die weltweite Earth Hour statt – eine Aktion des WWF, die ein Zeichen für den... [zum Beitrag]
Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !