Nachrichten

Imaginata feiert 30-Jähriges

Datum: 13.02.2025
Rubrik: Kultur

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Imaginata: Der Verein feiert sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet 1995, hat sich die Imaginata zu einem Ort für interaktives Lernen, kreative Irritation und Wissenschaftskommunikation entwickelt, in dem die Grenzen des Vorstellungsvermögens ausgetestet werden. Seit 1999 ist sie im denkmalgeschützten Umspannwerk in Jena Nord beheimatet. Unter dem Motto „Konstruktiv“ startet die Imaginata in ihr Jubiläumsjahr. Gefeiert wird mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, beginnend am 28. Februar mit einer Lesung zu dem Buch „Gute Bildung sieht anders aus“ von Harald Lesch, Astrophysiker und Klaus Zierer, Erziehungswissenschaftler. Die beiden Autoren werfen einen kritischen Blick auf das Bildungssystem und diskutieren, wie eine zukunftsfähige Bildung aussehen könnte.

Grafik: Imaginata e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]