Die Leuchtenburg hat im Jahr 2024 erneut ihre Attraktivität unter Beweis gestellt. Mit voraussichtlich 92.000 Gästen verzeichnet die Burg einen Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr (+6.000 Besucher). Der besucherstärkste Monat war dabei der Dezember, der mit dem Weihnachtsmarkt der Wünsche sowie weiteren Veranstaltungen allein 18.000 Gäste auf die mittelalterliche Burganlage lockte. Rund die Hälfte der Gäste kommt inzwischen aus anderen Bundesländern, vor allem aus Sachsen, Berlin und Brandenburg. Für 2025 ist die Fertigstellung eines barrierefreien Schrägaufzugs geplant. Die Leuchtenburg ist ganzjährig geöffnet.
Foto: Daniel Suppe/360 Grad Drohnenfotografie
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !