Nachrichten

Umweltfreundliche Abfallentsorgung zu den Feiertagen

Datum: 23.12.2024
Rubrik: Vermischtes

Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel bringen nicht nur festliche Stimmung, sondern auch besondere Herausforderungen bei der Abfallentsorgung mit sich:

Geschenkpapier gehört in die Altpapiertonne (blau), sofern es nicht beschichtet ist. Beschichtetes Papier, das oft durch eine Kunststofffolie erkennbar ist, gehört in den Restmüll (schwarz). Zerbrochene Weihnachtsbaumkugeln und Dekoration aus Glas oder Kunststoff dürfen nicht in den Altglasdepotcontainer, sondern gehören in den Restmüll (schwarz). Lametta lässt sich oft mehrfach verwenden. Bei der Entsorgung gilt: Kunststoff- und Aluminiumlametta gehören in den Restmüll (schwarz). Bleihaltiges Lametta, das an seinem höheren Gewicht erkennbar ist, muss als Sondermüll entsorgt werden. Kaputte Lichterketten gelten als Elektroschrott und können bei den Jenaer Wertstoffhöfen oder größeren Elektrohändlern abgegeben werden. Abgeschmückte Weihnachtsbäume können am Straßenrand oder an Sammelplätzen abgelegt oder direkt beim Wertstoffhof abgegeben werden. Dabei sollten die Bäume vollständig abgeschmückt und auf eine maximale Länge von 1,5 Metern gekürzt sein. Adventskränze gehören in den Restmüll (schwarz), da sie oft Draht, Styropor oder andere Materialien enthalten. Sauberes Tannenreisig kann jedoch von Kerzenresten getrennt in die Biotonne (braun) gegeben werden. Weihnachtskarten mit Musikmodulen enthalten Batterien, die separat entsorgt werden müssen. Diese können im Handel oder beim Wertstoffhof abgegeben werden. Abgebrannte Feuerwerkskörper gehören, nachdem sie vollständig abgekühlt sind, in den Restmüll (schwarz). Verpackungen aus Kunststoff gehören in die gelbe Tonne, Pappverpackungen ins Altpapier (blau).

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Benefizkonzert – Familienkonzert zu...

Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]

Fahrradversteigerung bei der ÜAG

Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]

Blütenpracht – Riesenseerose...

Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]

Gedenktag für verstorbene...

Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]

Maja T. beendet den Hungerstreik

Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]

Laptop zu, Sonnenbrille auf, ab an...

Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]

Trödelmarkt am Samstag

Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]

Staatssekretärin Gebers informierte...

Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]

Ferienfreizeit für chronisch...

Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]