Die Brücke über die Weimar-Gera-Bahn am Forstweg wird neu gebaut. Der Ersatz der Brücke ist erforderlich, weil das Bauwerk in schlechtem Zustand ist. Außerdem soll die Brücke für die geplante Elektrifizierung der Holzlandbahn (ab 2027) ertüchtigt werden. Die Arbeiten beginnen mit einer Baumfällung in der näheren Umgebung des Bauwerkes bereits im Januar 2025. Diese Maßnahme ist für die Baufreiheit notwendig und wird nach Abschluss der Bauarbeiten durch Ersatzpflanzungen ausgeglichen.
Der eigentliche Brückenbau startet im Mai 2025 und wird mit Unterbrechungen bis Jahresende 2026 dauern. Auf Grund der beengten örtlichen Verhältnisse der Baustelle wird es auf den Zufahrtswegen zeitweise zu erheblichen Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr kommen. Für Fußgänger und Radfahrer soll neben der Baustelle eine Behelfsbrücke errichtet werden.
Ab Montag wird die Kahlaische Straße zwischen den Hausnummern 14 und 47 voll gesperrt. Grund sind... [zum Beitrag]
Im Zuge der Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr in der Wiesenstraße gelten seit Montag veränderte... [zum Beitrag]
Die August-Bebel-Straße in Jena soll ab Mitte/Ende Juli 2025 umfassend erneuert werden. Betroffen ist der... [zum Beitrag]
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Freitag, 20. Juni, zwischen. 12:30 und 14:00 Uhr im... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung unter dem Titel „Christopher Street Day Jena 2025““ mit erwarteten... [zum Beitrag]
Die aktuellen Arbeiten zur Neugestaltung des Kirchplatzumfeldes konzentrieren sich auf den Bereich der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !