Auch in diesem Jahr sammelt die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland wieder zahlreiche Wünsche von Kindern und bedürftigen Personen, um sie an Wunschbäumen in der gesamten Stadt aufzuhängen. Bürger können diese Wünsche „pflücken“ und erfüllen. Die Schenker verpacken die Geschenke liebevoll, während die Stiftung die Übergabe in den jeweiligen Einrichtungen organisiert.
Seit 2011 veranstaltet die Bürgerstiftung die Wunschbaumaktion. Aus einem einzigen Baum mit 23 Wünschen ist inzwischen eine beeindruckende Aktion mit über 600 Wünschen aus 13 Einrichtungen geworden. Mehr als 12 Unternehmen beteiligen sich, indem sie Wunschbäume in ihren Räumlichkeiten aufstellen.
Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !