Der Stadtrat hat den nächsten Schritt für das geplante Wohngebiet nördlich der Karl-Liebknecht-Straße beschlossen. Die Erweiterung des Wohnquartiers „Erlenhöfe“ wird nicht nur neuen Wohnraum schaffen, sondern auch einen modernen Stadteingang von Osten nach Wenigenjena gestalten. Der überarbeitete Entwurf für den Bebauungsplan steht fest und umfasst die Planung neuer Wohnungen, großzügiger Grünflächen sowie durchdachter Verkehrsanbindungen. Um den Anforderungen des Naturschutzes gerecht zu werden, wird statt eines schnellen Verfahrens nun ein reguläres Verfahren durchgeführt. Den aktuellen Planentwurf können alle Interessierten zwischen Mitte Januar und Mitte Februar 2025 einsehen. Die Unterlagen werden im Internet veröffentlicht und zusätzlich an einem öffentlichen Ort ausgelegt.
Foto: Archiv
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !