Die Jenoptik-Division Smart Mobility Solutions wurde von der kanadischen Stadt Brampton in Ontario mit der Lieferung und Installation von 185 Kameras für die automatische Geschwindigkeitsüberwachung beauftragt. Bis Ende Sommer 2025 wird Jenoptik die Kameras vom Typ VECTOR SR liefern, installieren, betreiben und warten. Der Auftrag folgt auf den Erfolg von Jenoptik-Technik zur Rotlichtüberwachung, die seit über zehn Jahren in Ontario eingesetzt wird. Die Kameras sind Teil der Bemühungen der Stadt Brampton, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Fahrverhalten zu ändern. Sie ergänzen das kürzlich eröffnete Automated Speed Enforcement Processing Center in Brampton, das Verstöße aus ganz Ontario bearbeitet.
Foto: Jenoptik
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]
Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !