Nachrichten

UKJ-Kardiologen informieren über Herzschwäche

Datum: 14.11.2024
Rubrik: Wissenschaft

Unter dem Motto „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ lädt das Universitätsherzzentrum Thüringen des Universitätsklinikums Jena (UKJ) am 20. November Patienten, Angehörige und Medizininteressierte zu einem kostenlosen Herz-Seminar ab 16.00 Uhr in die Aula des Jenaer Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1) ein. Die UKJ-Herzexperten klären über die Herzinsuffizienz auf und informieren beispielsweise über das Leben mit einer Herzschwäche, moderne Therapiemöglichkeiten, aktuelle Diagnostik und die koronare Herzkrankheit. Außerdem bietet das Herz-Seminar die Gelegenheit mit den Jenaer Herz-Experten ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Herzwochen, die jährlich im November stattfinden. Weitere Informationen dazu: www.herzstiftung.de/herzwochen

 

Foto: UKJ/Rodigast

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

ERC Starting Grant für Alexander J....

Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Eine Woche lang Wissenschaft hautnah...

Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]

Vier Fellowships für Innovationen in...

Ein bedeutender Erfolg für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Vier der insgesamt zehn erfolgreichen Anträge... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]