Das Erzählcafé der Katholischen Pfarrgemeinde Jena wurde am heutigen Montag mit dem Ralf-Kleist-Preis der MartinsSchmaus-Stiftung ausgezeichnet. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis ehrt das Engagement des Cafés, das älteren und benachteiligten Menschen eine Plattform für Austausch und Gemeinschaft bietet und so der Vereinsamung entgegenwirkt. Seit 2023 treffen sich Gemeindemitglieder jeden zweiten und vierten Dienstag im Gemeindehaus Gabriel Henry zum gemeinsamen Erzählen, Singen und Beisammensein. Das Projekt wurde von Caritas-Helferinnen ins Leben gerufen, die Einsamkeit insbesondere bei alleinstehenden Senioren beobachtet hatten. Der Ralf-Kleist-Preis würdigt das Café als herausragendes Beispiel für soziales Engagement in der Region und stärkt seine wichtige Arbeit für das Gemeindeleben.
Grafik: MartinsSchmaus-Stiftung
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !