Die Universität Jena lädt zu zwei hochkarätig besetzten Podiumsgesprächen am 6. und 14. November im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Freiheit“ ein.
Zum Auftakt am 6. November 2024 treffen sich die Literaturnobelpreisträgerin von 2009, Herta Müller, sowie Irina Scherbakowa, deren Menschenrechtsorganisation „Memorial“ 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Im Gespräch werden sie über ihre persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen sprechen und den Blick auf den Krieg gegen die Ukraine und die aktuellen Herausforderungen für das freiheitlich-demokratische Europa richten.
Unter der Moderation des Journalisten Deniz Yücel werden Podiumsgäste am 14. November erörtern, wie die aufgeheizte Debattenkultur gesellschaftliche Auseinandersetzungen und die Demokratie beeinflusst. Die Journalistin Dunja Hayali, der Psychologe Ahmad Mansour und der Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber erleben diese Entwicklungen als öffentliche Personen ganz unmittelbar.
Zu beiden Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Kostenlose Tickets sind erhältlich unter: www.uni-jena.de/276463/facetten-der-freiheit
Der Einlass erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Das Theaterhaus Jena freut sich über die Auszeichnung des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai... [zum Beitrag]
Während das Stadtmuseum Jena montags für Besucher geschlossen bleibt, herrscht hinter den Türen dennoch... [zum Beitrag]
Bereits zum 30. Mal richten die Ernst-Abbe-Bücherei und der Verein Lese-Zeichen den Jenaer Lesemarathon... [zum Beitrag]
Ein Jahr vor dem eigentlichen Termin gibt es nun bereits erste Informationen zu den Plänen für den 220.... [zum Beitrag]
Am Freitag, 24., und Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof ab 19 Uhr in eine... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr bietet das Stadtmuseum Jena unter dem Titel „Stoßt an, Jena soll... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 25. Oktober, findet um 17.15 Uhr in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena eine Podiumsdiskussion mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr eröffnet in der Galerie Jena e.V. (Spitzweidenweg 28) die... [zum Beitrag]
In der Konzertreihe „Black Box“ der Jenaer Philharmonie begegnen sich am Dienstag, 28. Oktober, um 20 Uhr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !