Nach siebenjähriger Bauzeit schließt der Förderverein am 2. November 2024 die grundhafte Sanierung der Dachlandschaft des Neuen Jagdschlosses Hummelshain ab. Damit wird ein entscheidender Schritt zur Rettung dieses lange vom Verfall bedrohten „Baudenkmals von nationaler Bedeutung“ vollendet. Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, des Freistaats Thüringen, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und zahlreicher privater Spender aus unserer Region. Aus diesem Anlass wird am Samstag die vergoldete Wetterfahne feierlich montiert. Im Knopf der Turmbekrönung befinden sich Dokumente über das Sanierungsprojekt. Zugleich wird dem Verein durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein neuer Fördermittelcheck über 130.000 Euro zur Fortsetzung der Sanierungsarbeiten am Schloss überreicht.
Foto: Daniel Suppe
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !