Nachrichten

Neue Krankentransportwagen

Datum: 24.10.2024
Rubrik: Wirtschaft

Seit diesem Jahr hat der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e. V. seinen Fuhrpark mit neuen Krankentransportwagen (KTW) aufgestockt und ergänzt. Die bisherigen Fahrzeuge sind nach knapp sechs Jahren Nutzungszeit und jeweils rund 350.000 Kilometern nicht mehr für den Rettungsdienst geeignet. Mit den neun neuen KTW wird die Ausstattung moderner: Das so genannte PowerLoad-System erleichtert das Be- und Entladen von Patienten. Die generelle Ausrüstung wurde auf den neuesten Stand gebracht. Besonders wichtig dabei ist, dass sich das Gesamtgewicht der Wagen reduziert hat. Mit einem Gewicht von unter 3,5 Tonnen können die KTW nun ohne zusätzlichen Führerschein gefahren werden. Für die Neuanschaffungen wurden Investitionen in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro getätigt. Von den neun KTW sind zukünftig drei in Jena im Einsatz, fünf im Saale-Holzland-Kreis. Ein Wagen dient als Reservefahrzeug.

Foto: DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

ANIKA bringt regionale Wärme nach...

Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]

Analytik gründet Tochtergesellschaft...

Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

20. Messe „Thüringen ist Zukunft“

Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]

Erforschung von Tumorerkrankungen

ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]