Nachrichten

Deutsche ITP-Allianz gegründet

Datum: 18.10.2024
Rubrik: Wissenschaft

Jährlich erkranken in Deutschland rund 2.000 Menschen an Immunthrombozytopenie (ITP). Dabei handelt es sich um eine seltene Autoimmunerkrankung, die zu einer verminderten Thrombozytenzahl und damit u.a. zu einem erhöhten Blutungsrisiko führt. Eine Initiative unter Koordinierung des Universitätsklinikums Jena zielt nun darauf ab, die Versorgung dieser Patienten zu verbessern und behandelnde Mediziner zu vernetzen. Unter dem Namen „Deutsche ITP-Allianz“ wurde sie am vergangenen Samstag im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) in Basel offiziell gegründet. Die Koordination der Allianz übernimmt das Universitätsklinikum Jena.

Die Deutsche ITP-Allianz wird in vier zentralen Bereichen tätig sein: einer Informationsplattform für Patienten, einem Zugang zu neuen Therapieansätzen im Rahmen klinischer Studien, der Förderung von ITP-Selbsthilfeorganisationen sowie Fort- und Weiterbildungsprogrammen. Die Allianz bietet am 19. Oktober von 9:00 bis 12:30 Uhr im Jenaer Uniklinikum in Lobeda einen Infotag für Betroffenen und Interessierte an.

Foto: privat

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ERC Starting Grant für Alexander J....

Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Eine Woche lang Wissenschaft hautnah...

Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Vier Fellowships für Innovationen in...

Ein bedeutender Erfolg für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Vier der insgesamt zehn erfolgreichen Anträge... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]