Zur Herbstwanderung 2024, lädt Landrat Johann Waschnewski gemeinsam mit dem Jenaer Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche am Sonnabend, 19. Oktober, ein. Start ist 10:00 Uhr in Bucha am Gemeindehaus. Von hier geht es in einer ca. 10 Kilometer langen Rundtour u.a. zur historischen Buchaer Mühle, in die Ortsteile Oßmaritz und Nennsdorf sowie Richtung Coppanz. Für einen Mittagsimbiss sowie für Kaffee und Kuchen sorgen örtliche Vereine.
Die Landratswanderungen im Saale-Holzland-Kreis hat der damalige Landrat Andreas Heller 2007 ins Leben gerufen. Die ersten 30 Wanderungen wurden in einer Jubiläumsbroschüre zusammengefasst.
Foto: Saale-Holzland-Kreis
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !