Nachrichten

Hilfe für psychisch belastete junge Menschen

Datum: 23.09.2024
Rubrik: Soziales

Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energie- und Klimakrise – das sind Ereignisse, die die Menschen weltweit bedrücken. Dies trifft Kinder und Jugendliche in besonderer Weise, so dass deren psychische Belastungen zunehmen. In Thüringen wird jetzt ein wichtiger Schritt getan, um die Versorgung psychisch belasteter Kinder und Jugendlicher zu verbessern: An der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird am 27. September offiziell Thüringens erste Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder, Jugendliche und Familien eröffnet. Neben der Versorgung von Patienten verfolgt die Hochschulambulanz das Ziel, neue Psychotherapeutinnen und -therapeuten auszubilden. Durch intensive Forschungen sollen innovative Präventions- und Therapiekonzepte entstehen. Da dies am besten funktioniert, wenn die Betroffenen von Anfang an in die Forschung eingebunden sind, setzt das Team um Prof. Dr. Julia Asbrand auf ein partizipatives Forschen, bei dem die Jugendlichen mitbestimmen dürfen, was erforscht wird.

Foto: Sindy Weise/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]