Nachrichten

Neue Dezernenten vom Stadtrat gewählt

Datum: 19.09.2024
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 18. September die Dezernenten für die neue Legislaturperiode bestimmt. In geheimer Wahl wurden die von Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche vorgeschlagenen Kandidaten bestätigt. An den Wahlen nahmen jeweils 45 Stadtratsmitglieder teil.

Als Beigeordnete für das Dezernat für Soziales, Gesundheit, Klima und Zuwanderung wurde Kathleen Lützkendorf (Bündnis 90/Die Grünen) mit 27 Stimmen gewählt. 13 Stimmen entfielen auf den zweiten Kandidaten Kai Bekos, den Die Linke vorgeschlagen hatte.

Mit 29 Stimmen wurde Johannes Schleußner (SPD) zum Beigeordneten für das Dezernat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport gewählt. Auch hier hatte Die Linke mit Frank Schenker einen Gegenkandidaten vorgeschlagen, diesen vor der Wahl aber wieder zurückgezogen.

Neuer Beigeordneter für das Dezernat für Finanzen, Sicherheit und Bürgerdienste wurde Benjamin Koppe (CDU) mit 37 Wahlstimmen. Ihm wird zudem das Bürgermeister-Amt und damit die Rolle des ersten Stellvertreters für den Oberbürgermeister übertragen.  

Als Beigeordneter für das Dezernat Stadtentwicklung und Umwelt wurde der parteilose Dirk Lange mit 35 Stimmen gewählt.

Kathleen Lützkendorf und Johannes Schleußner werden jeweils zum 1. Oktober ihr Amt antreten. Die Amtszeiten von Benjamin Koppe als zukünftiger Bürgermeister und Dezernent sowie von Dirk Lange beginnen in der Nachfolge von Christian Gerlitz am 1. Februar 2025. Dieser hat bis dahin neben dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt zusätzlich die Leitung des Dezernats für Finanzen, Sicherheit und Bürgerdienste inne.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fragebogen zum Mietspiegel ausfüllen

Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]

Umfrage zur Beteiligungskommunikation

Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Jena-Zentrum lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]

Infomobil zum Tag der Pflegenden

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe Radverkehr nimmt...

Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Korrektur Bürgerversammlung zum...

Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe "Vorsorgestrategie...

Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.05.2025

Sendung vom 16.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.05.2025

Sendung vom 12.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !