Nachrichten

Landtagswahl: Amtlich bestätigtes Wahlergebnis für Jena

Datum: 05.09.2024
Rubrik: Politik

Nach der Sitzung des Kreiswahlausschusses liegt das amtlich bestätigte Ergebnis für die Landtagswahl in Jena vor.

Die Wahlbeteiligung, die bei der diesjährigen Landtagswahl mit 73,6 Prozent in ganz Thüringen hoch war, lag in Jena nochmals über dem Durchschnitt. Im Wahlkreis 37 westlich der Saale machten 80 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Recht Gebrauch, im Wahlkreis 38 östlich der Saale waren es immerhin 76,6 Prozent. Exakt 26.511 Wählerinnen und Wähler nutzen die Briefwahl, was 42,8 Prozent der Wähler in ganz Jena entspricht.

Das ganze Stadtgebiet betrachtet, konnte die Partei DIE LINKE mit 21,2 Prozent die meisten Stimmen erzielen. Es folgten die CDU mit 20 Prozent, die AfD mit 16,2 Prozent sowie das BSW mit 14 Prozent. Die Partei Bündnis 90 / Die Grünen erreichte 12,7 Prozent und die SPD 10,7 Prozent. Die übrigen Stimmen verteilten sich auf die FDP (1,6 Prozent), die Freien Wähler (0,9 Prozent), Tierschutz jetzt! (0,8 Prozent), Piraten (0,5 Prozent), Bündnis Deutschland (0,5 Prozent), WU (0,4 Prozent), Familie (0,3 Prozent), ÖDP (0,2 Prozent) und MLPD (0,1 Prozent).

Das Direktmandat im Wahlkreis 37 (Jena I) gewann Jens Thomas (DIE LINKE) mit 33,5 Prozent und im Wahlkreis 38 (Jena II) Lena Saniye Güngör (DIE LINKE) mit 25,1 Prozent.

Alle Ergebnisse unter jena.de/landtagswahl

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !