Bis Dienstagabend (27.08.) haben fast 26.000 Jenaer Wähler Briefwahl für die Landtagswahl am Sonntag beantragt. Die Stadtverwaltung bittet darum, die Wahlbriefe möglichst umgehend mit der Deutschen Post zurückzuschicken, damit sie rechtzeitig zum Wahlsonntag ankommen. Alternativ können die Unterlagen bis Freitag um 18 Uhr im Briefwahllokal abgegeben werden. Bis Samstag um Mitternacht besteht die Möglichkeit, Wahlbriefe in den Fristenbriefkasten der Verwaltung in der Gerbergasse (Rückseite des Gebäudes Am Anger 15) einzuwerfen. Am Wahlsonntag selbst können Wahlbriefe bis spätestens 18 Uhr in der Wahlzentrale (Bürgerdienste, Engelplatz 1) abgegeben werden. Wer noch Briefwahl beantragen möchte, kann dies im Briefwahllokal der Stadt im Veranstaltungsraum neben dem Bürgerservice (Engelplatz, Zugang über Klostergasse) tun. Hier ist auch eine sofortige Stimmabgabe möglich. Das Briefwahllokal ist am Donnerstag bis 16 Uhr und am Freitag bis 18 Uhr geöffnet. Wähler, die Briefwahl beantragt haben, aber die Unterlagen nicht erhalten haben, können dies bis Freitag um 18 Uhr im Briefwahlbüro oder bis Samstag um 12 Uhr bei den Bürgerdiensten, Engelplatz 1, reklamieren. Nach Prüfung werden dann Ersatzunterlagen ausgestellt.
Foto: Archiv
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !